Spezialgebiete

Infertilität / Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch löst bei einem Paar sehr viele schmerzliche Gefühle aus. Leider ist es in der heutigen Zeit ein zunehmendes Problem, welches nicht nur allein die Frau betrifft. Wenn dieser Wunsch längere Zeit unerfüllt bleibt, muss sich das Paar entscheiden, welche Art von medizinischer Behandlung es in Anspruch nehmen
möchte. Entscheidet es sich für den natürlichen Weg, kann die Lehre der Traditionellen
Chinesischen Medizin sehr hilfreich sein. Mittels Akupunktur, chinesischen Kräutern und Ernährungstipps wird das Leiden behandelt.

Es wird eine Balance der Hormone erzielt und dem Paar die psychische Belastung
und der Stress gemildert. Akupunktur und chinesische Kräuter harmonisieren bei der Frau den Monatszyklus, fördern die Follikelreifung, sorgen für einen regelmässigen Eisprung und verbessern die Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut. Dies kann
die Chance für das Entstehen einer natürlichen Schwangerschaft erhöhen. Beim
Mann kann eine Verbesserung der Spermien in Bezug auf Qualität, Quantität und Beweglichkeit erzielt werden. Dazu liegen wissenschaftliche Studien vor, welche
dies belegen.

Das Verfahren der TCM stellt auch eine gute Ergänzung zur westlichen Reproduktions-medizin dar. Akupunktur und Kräutertherapie können die Erfolgsaussichten bei einer künstlichen Befruchtung begünstigen. Die TCM unterstützt die Reproduktionsmedizin, indem sie die Frau vor einer künstlichen Behandlung optimal aufbaut und sie während der ganzen Hormonbehandlung begleitet und die Nebenwirkungen ausgleicht.
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Nach Eintreten einer Schwangerschaft kann die
Akupunktur bei Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen,
Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe etc. sehr hilfreich sein. mehr lesen...
Gynäkologie
Menstruationsbeschwerden können viele verschiedene Beschwerdebilder beinhalten. Zuerst wäre da der unregelmässige Zyklus. Dass heisst, dass die einzelnen Zyklen unterschiedlich lang dauern. mehr lesen...
Akupunktur
Bei der Akupunktur wird an empirischen, also
erfahrungswissenschaftlichen Punkten mit
feinsten Nadeln unterschiedlich tief in die Haut
gestochen... mehr lesen...
Impressum | Praxis für TCM – Traditionelle Chinesische Medizin . Vadianstrasse 33 . 9000 St.Gallen . Telefon 071 220 31 39 . praxis@akupunktur-sg.ch