Therapiemöglichkeiten

Chinesische Kräuterheilkunde,
Arzneitherapie

Die chinesischen Arzneimittel enthalten pflanzliche, tierische wie auch mineralische Bestandteile. Wobei die tierischen und mineralischen Anteile weniger zu finden sind. Die chinesische Arzneimittelkunde verwendet nicht nur einzelne Kräuter, es werden
fast immer Mischungen verschrieben. Diese Mischungen werden für jeden Patienten individuell für seine Beschwerden zusammengestellt und können deshalb auch nicht mehr zurückgenommen werden.

Die Kosten der Kräuter belaufen sich pro Monat auf circa 100 bis 200 Franken. Normalerweise wird dieser Betrag von den Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen. Bitte informieren Sie sich doch im Voraus bei Ihrer Krankenkasse.
Für die aufgebrachte Zeit für die Verschreibung der Kräuter berechne ich Ihnen nichts.
Alle chinesischen Kräuter unterstehen in der Schweiz dem Heilmittelgesetzt und werden als Medikamente angesehen. Die strengen Richtlinien der Swissmedic (Schweizerisches Heilmittelinstitut) garantieren eine einwandfreie Qualität und Sicherheit.

Indikationen
Kinderwunsch
Ein unerfüllter Kinderwunsch löst bei einem Paar sehr viele schmerzliche Gefühle aus. Leider ist es in der heutigen Zeit ein zunehmendes Problem, welches nicht nur allein die Frau betrifft. mehr lesen.
Gynäkologie
Menstruationsbeschwerden können viele verschiedene Beschwerdebilder beinhalten. Zuerst wäre da der unregelmässige Zyklus. Dass heisst, dass die einzelnen Zyklen unterschiedlich lang dauern. mehr lesen...
Akupunktur
Bei der Akupunktur wird an empirischen, also
erfahrungswissenschaftlichen Punkten mit
feinsten Nadeln unterschiedlich tief in die Haut
gestochen... mehr lesen...
Impressum | Praxis für TCM – Traditionelle Chinesische Medizin . Vadianstrasse 33 . 9000 St.Gallen . Telefon 071 220 31 39 . praxis@akupunktur-sg.ch